Energieinfos/News
Der Wintereinbruch in Deutschland sorgt derzeit für ungewöhnliche Kälte. Der Deutsche Wetterdienst erwartet in den kommenden Tagen und Nächten Temperaturen bis minus 20 Grad und tiefer. Auch der Januar 2021 ist im Vergleich der...
weiterlesen
weiterlesen
Ein leckeres Essen vom Grill beim Camping, ein beheiztes Wohnmobil oder warmes Wasser für die Dusche im kleinen Ferienhaus: Flüssiggas in Pfand- oder Eigentumsflaschen ist optimal geeignet, wenn Energie zum Heizen, Kochen oder Grillen in...
weiterlesen
weiterlesen
Der Ort Pödelwitz und das Abbaufeld Groitzscher Dreieck mit der Ortschaft Obertitz werden von MIBRAG für die Kohleförderung des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain nicht mehr in Anspruch genommen. Nach Gesprächen mit dem...
weiterlesen
weiterlesen
Die Bundesregierung hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze beschlossen, den Anteil erneuerbarer Energien im Verkehrssektor bis 2030 auf 28 Prozent anzuheben. Damit geht Deutschland deutlich über die EU-Vorgaben von 14...
weiterlesen
weiterlesen
Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind gegenüber der Vorwoche gestiegen. Wie der ADAC mitteilt, müssen die Autofahrer für einen Liter Diesel derzeit im bundesweiten Mittel 1,239 Euro bezahlen, das sind 0,6 Cent mehr...
weiterlesen
weiterlesen
Das Bundeskabinett berät heute den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II im Verkehr. Diese verfolgt das Ziel, Erneuerbare Energien im Verkehr durch die Treibhausgasminderungsquote zu fördern. Kraftstoffanbieter...
weiterlesen
weiterlesen
Seit 1990 wurden im Gebäudesektor zwar schon über 40 Prozent CO2-Minderung erreicht, aber in den nächsten zehn Jahren bis 2030 – also in einem Drittel der Zeit – müssen gegenüber heute nochmals 40...
weiterlesen
weiterlesen
Die inländische Braunkohleförderung erreichte 2020 eine Höhe von gut 107 Millionen Tonnen (Mio. t) oder 33,3 Mio. t Steinkohleeinheiten (SKE). Damit reduzierte sich die Produktion gegenüber dem Vorjahr um insgesamt 18,2 Prozent....
weiterlesen
weiterlesen
Die Preise für Rohöl sind nur leicht verändert in die neue Woche gestartet.
Aktuell stehen die Öl-Preise für eine Auslieferung im April wie folgt:
Die Nordsee-Ölsorte "Brent" kostet aktuell 55,71 US-Dollar pro Barrel,...
weiterlesen
weiterlesen
Tanken ist in Deutschland im Januar deutlich teurer geworden. Wie die monatliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kletterte der Preis für einen Liter Super E10 im Januar im Vergleich zum Dezember um 12 Cent auf 1,351 Euro. Für...
weiterlesen
weiterlesen